Angèle Tremsal ’s ENIVRANCE

Fr 22.07. – Beginn: 21:00 Uhr – Eintritt: 10 €

ANMELDUNG RATSAM! Mail an: info@kunstfabrik-schlot.de
REGISTRATION IS ADVISABLE! mail: info@kunstfabrik-schlot.de

Angèle Tremsal ’s ENIVRANCE

Danielle Friedman (p),  Ria Rother (dr), Dani Sorek (b), Kelly O’Donohue (tp), Angèle Tremsal (comp, as,ss,vc) 

Modern Jazz, Latin Jazz, World Jazz

Werdegang
Als Komponistin und Arrangeurin im instrumentalen Jazz startet Angèle Tremsal mit diesem Projekt zielstrebig und qualitätsbewusst durch, in dem sie sich mit wunderbaren Musikern aus Berlin, ihrer heutigen Wahlheimat, umgibt um ihren schönen Kompositionen Leben einzuhauchen. Angèle ist Französin, sie ist teils in Frankreich, teils in Deutschland-München aufgewachsen. Musik hat ihr Leben schon in den jüngsten Jahren beeinflusst da ihr Vater Pianist war und eine Jazz-Band führte. Mit 9 Jahren fing sie mit dem Saxophon Spielen an… und machte schnelle Vorschritte, sie spielte in einer Kinder Bigband und übte fleißig Charlie Parker. Leider bringen schwere traumatische Erfahrungen sie von der Musik ab. In München studiert sie mit neunzehn Jahren erstmal Grafik-Design. Nach ein paar Jahren Tätigkeit in der Werbung entführt sie das Abenteuer mit ihrer kleinen Tochter nach Frankreich um dort eine Crêperie auf zu machen. Sie entscheidet sich die Musik wieder ernsthaft aufzunehmen, übt täglich und schreibt sich in einen Musik-Theorie Kurs ein. Sie geht auf ihre ersten Jam-Sessions und organisiert Konzerte. Schließlich landet sie ein paar Jahre später in Südfrankreich wo sie das Conservatoire besucht. Sie fängt ein diplomierendes Studium in Toulouse an. Dort bilden sich die ersten Band-Erfahrungen. Konzerte, Prüfungen, und Proben durchziehen ihren Alltag, wobei sie noch nebenbei ihre Tochter alleine aufzieht und im Bioladen arbeitet. Parallel komponiert sie über die Studiumjahre Jazz Stücke aber auch Pop-Songs. Seit drei Jahren leben Angèle und ihre Tochter nun in Berlin wo sie ihrer Familie wieder näher gekommen sind. In Berlin geht Angèle viel in den Jazz-Clubs spielen und lädt so die Musiker mit denen sie ein „Feeling“ hat in ihr Projekt ein. Es dauert eine Weile bis alles für die neue Besetzung durcharrangiert ist, aber schließlich kommt es endlich zu Proben und Konzerten nach dem ersten Lockdown. Die Musik stimmt, die Energie auch. Das Publikum spricht an und ist begeistert. Die Musik zu spielen macht allen Musikern auch richtig Spaß. Da entscheidet Angèle das der Moment gekommen ist ein Album aufzunehmen.

Die Musik
„INNER NOISE“ Das Debut- Album, release MARCH 2021, 12 Tracks, 70 min spannender Musik ! „Farbig, kontrastiert, warmherzig, überraschend und süchtig machend“, so beschreibt Angèle ihre Musik. Der Leitfaden ist der klare, lyrische Kompositionsstil von Angèle der wie im Jazz stets viel Freiraum für die Improvisationsparts gibt aber dennoch, durch starke, einprägsame Melodien Songs kreiert die wiedererkennbar, effizient und kraftvoll sind. Ihre Stücke sind jeweils ein Universum für sich. In ihrem ersten Album wechseln die Stimmungen zwischen starken Grooves, lateinischen Rhythmen und swingenden Walzern, zwischen klangvollen Harmonien und geballten Rockparts. Es wird einem nie langweilig. Ihre Musik gibt durch ihre authentische Bescheidenheit und Sensibilität viel Emotion. Sie transportiert ihre lebendige Seele. Sie schreibt einen Jazz der Bock macht und der auch tanzbar ist.

Auftritt
In diesem Projekt gilt es, die geballte Energie und Freude des zusammen Spielens auf der Bühne als auch in den Studioaufnahmen über schöne einprägsame aber auch kräftige Melodien zu vermitteln. Die Grundbesetzung ist ein Sextet, bestehend aus Schlagzeug, Klavier, Gitarre, Bass und zwei Bläsern. Festes Bandmitglied sind Kelly O’Donohue an der Trompete und Angèle selbst, die für die Lead-Melodien verantwortlich sind und die Klangfarbe dieses Projektes prägen! Für die anderen Instrumente hat Angèle ein Kollektiv gegründet mit Musikern aus ihrem Netzwerk die alle ihre Musik kennen… und somit kann in Deutschland oder in Frankreich ein Auftritt organisiert werden ohne jeweils sechs Musiker einreisen zu müssen! Angèle bezieht in ihr Projekt auch ökologische und ökonomische Aspekte die aber zusätzlich auch eben eine jeweils sich erneuernde Energie bringen wenn die Besetzung wechselt! Dies ist auch möglich da alle Stücke sauber arrangiert und notiert sind. Alles ist auf einer Dropbox griffbereit ! Zu Gast waren begabte Musiker aus der jungen Berliner Profi-Jazzscene die sich kennen und meist schon miteinander gespielt haben aber auch ein französischer sehr anerkannter Pianist, Leonardo Montana, der die letzten Jahre einer der beliebtesten Sidemans der großen Jazzstars Frankreichs ist! Die Themen werden von Kelly aus Australien an der Trompete/Posaune und Angèle am Sopran- oder Alt-Saxophon gespielt. Fast jeder Song wurde so arrangiert das die Leadmelodie noch eine zweite Stimme hat.

Video-Link:

Website:

Enivrance (angele-tremsal.com)

Presse:

Jazz Trotter : Angèle Tremsal – Innernoise (radiofrance.fr)

LINKTREE:

Angèle Tremsal’s Enivrance | Linktree

.