Christian Pabst Trio

Sa 28.01. – Beginn: 21:00 Uhr – Eintritt: 15/10 €

ANMELDUNG RATSAM! Mail an: info@kunstfabrik-schlot.de
REGISTRATION IS ADVISABLE! mail: info@kunstfabrik-schlot.de

Christian Pabst (p), André Nendza (b), Lorenzo Brilli (dr)

Lyrical Modern Jazz

Der  in  Italien  lebende  deutsche  Pianist  und  Komponist  Christian  Pabst  präsentiert  sein neustes  Projekt,  das  den  Titel  “Balbec”  trägt.  “Balbec”  ist  der  Name  einer  imaginären Küstenstadt, die in dem monumentalen Buch “Auf der Suche nach der verlorenen Zeit” von  Marcel  Proust  zu finden  ist.  Während  dem  ersten  Lockdown  hat  sich  Pabst  in  das Werk   vertieft   und   musikalische   Inspiration   gefunden.   Der   Protagonist   des   Buches verbringt  die  Sommer  seiner  Jugend  in  Balbec,  wo  er  über  unsere  Wahrnehmung  von Zeit nachdenkt. Ein Thema, das Pabst, der als Künstler wie viele andere eine Periode des Stillstands erlebt hat, sehr inspirierte. Das Ergebnis ist ein mitreißendes Program voller beeindruckenden  Kompositionen  und  leidenschaftlichen  Improvisationen.  Zusammen mit  dem Jazz  Echo  –  Preisträger  André  Nendza  am  Bass  sowie  dem  italienischen Schlagzeuger Lorenzo Brilli entdeckt Pabst neue musikalische Horizonte. Umrahmt vom hoffnungsvollen   Esprit   der   energiegeladenen   Songs   entsteht   eine   phantasievolle Geschichte  die  eine  breite  Palette  erfüllender  Emotionen  hervorruft.    All  About  Jazz nennt  die  akustischen  Kreationen  des  Pianisten  “eine  Hingabe  an  die  Schönheit  der Musik”.  Auf Balbec präsentiert  Christian  Pabst  eine  beeindruckende  Beherrschung seines Instruments, eine melodische Sensibilität und rhythmische Feuerwerke, wodurch man direkt mit ihm und seinen Mitmusikern zu einem dieser geheimen imaginären Orte reisen möchte. Christian Pabst ist  auf  den   großen Bühnen anzutreffen (u.a. Lincoln Center New York, Concertgebouw Amsterdam, North Sea Jazz   Festival,   Bimhuis,   etc.) und tourt regelmäßig  um die ganze Welt  –  sowohl in Europa als auch in den USA, Südafrika,   Indien, Neuseeland, Australien, Türkei, etc.  Er studierte im Rahmen des European Jazz Masters Klavier an den Konservatorien von Amsterdam,   Paris und Kopenhagen. Im Anschluss folgte ein Studium der Filmmusik in Amsterdam. Er war Pianist des Bund esjazzorchester und hat mit seinem   preisgekrönten Klaviertrio zahlreiche Erfolge gefeiert.2011 veröffentlichte er sein Debut “Days of Infinity (feat.  Gerard  Presencer)”, gefolgt von “Song of Opposites”  in  großer  Besetzung  mit Streichern  und  Bläsern  und  dem  von  der internationalen  Presse  gelobten  Trio  Album “Inner Voice”.  Der  Downbeat-Autor  Scott Yanow  beschrieb Christian  Pabst’s  Klavierspiel als  “verbunden mit den Großen des Jazz, zugleich originell und persönlich.” Neben seiner  solistischen  Tätigkeit  ist  Pabst  ein  begehrter  Begleiter  und  hat  sich  auch  durch seine Zusammenarbeit   mit   Künstlern wie Lionel Loueke, James Cammack, Lubos Soukup, etc. einen Namen gemacht. Als Arrangeur hat er u.a. für die ARD und das WDR Funkhausorchester  gearbeitet. Seit 2010 ist Christian Pabst Dozent am  Conservatorium van Amsterdam und seit 2019 an der Hochschule für Musik Saar.

“Sieben Titel voller Klangästhetik, lyrischer Stimmungen und aufregender Improvisationen. Mit den überlieferten Pianotrio-Regeln und den Parametern des klassischen Jazzhat die daraus resultierende cinematische Klangwelt nur noch am Rande etwas zu tun.”Jazzthing”

Erfrischend anders
”Jazzthetik”

Pabst kreiert eine Welt der subtilen Klänge
”Jazzpodium”

Spannende Jazzpoesie
”Concerto”

Hier hat jemand seine ganz eigene Stimme gefunden.
”Kulturnews“

Hier agiert ein Trio, das imaginäre Bilder transportiert und sie vor allem durch das kreative Ausfüllender nicht aufgeschriebenen Noten bis zur Vollkommenheit zeichnet- auf einem Album, auf dem der Atem der Musiker spürbar ist.
”Schall Musikmagazin“

Sieben fantastische Stücke
Magazin Köllefornia

Christian Pabst’s music, full of lyricism, elegant ornamentation, craftsmanship,but also with a strong and clear concept, is a work that impacts all of our senses. With every sound, the listener envisions the most beautiful and warmest images – a bright and happy place knowing no sadness or fear – our private Balbec.
„Babsikem Uchem (Poland)“

Pure rhythmic groove”Jazztrail (USA)“

Pabst wrote seven pieces that take the listener at their guts.
”Jazzflits (the Netherlands)

Links:

www.christianpabst.com

www.facebook.com/christianpabstofficial

www.instagram.com/christianpabst_music

www.youtube.com/christianpabst

.