Do. 17.11. – Beginn: 21:00 Uhr – Eintritt: 15/10 €
ANMELDUNG RATSAM! Mail an: info@kunstfabrik-schlot.de
REGISTRATION IS ADVISABLE! mail: info@kunstfabrik-schlot.de
4th Autumn Leaves Jazz Week
Ekkehard Wölk Trio ‚Pictures In Sounds‘
Ekkehard Wölk (p), Lars Gühlcke (b), Andrea Marcelli (dr)
Contemporary Piano Trio Jazz
In einem vielfältigen Programm präsentieren die drei Musiker dieses langjährig erfahrenen Klaviertrios eine Auswahl von kraftvollen eigenen Kompositionen, die sie bereits auf ihrer letzten CD ‚Pictures In Sounds‘ eingespielt haben, mehrere Jazz- Arrangements klassischer europäischer Barockstücke sowie einige beliebte Standards, die in der vitalen Jazz Tradition des ‚Great American Songbooks‘ stehen. Ein spannender Trioabend mit großer Spielfreude und kreativer Kommunikation zwischen den drei Musikern erwartet die Zuhörer im ‚Schlot‘ !

EKKEHARD WÖLK (Pianist/Komponist/Arrangeur)
Ekkehard Wölk studierte zunächst klassisches Klavier an der Musikhochschule Lübeck und Musikwissenschaften an der Universität Hamburg und der Humboldt- Universität zu Berlin. Nach Masterclasses bei John Taylor und Walter Norris besuchte er mehrfach die USA, gab Konzerte und Workshops in New York und Massachusetts. machte dort Plattenaufnahmen und studierte weiter bei Fred Hersch und Barry Harris. Als Komponist und Arrangeur gewann Wölk mehrere Preise und Kompositionsstipendien und arbeitete an verschiedenen Rundfunk Produktionen für den NDR, Deutschlandradio Kultur, RBB, BR und WDR. Er arbeitete auch als Pianist und Komponist für Theaterproduktionen in Deutschland und der Schweiz und vertonte viele klassische Stummfilme live und auf DVD. Neben seiner nationalen wie internationalen Konzerttätigkeit veröffentlichte Wölk seit 2005 sieben CD- Produktionen unter eigenem Namen in Deutschland und Italien, u. a. ‚SONGS, CHORALS AND DANCES‘ und ‚PICTURES IN SOUNDS‘
(beide bei Nabel Records erschienen:www.nabelrecords.de)
Daneben trat er mit eigenem Trio und größerem Ensemble auf vielen bekannten Festivals im In – und Ausland erfolgreich auf, u. a. dem Bachfest Leipzig ,dem Mozartfest Würzburg, den UFA- Filmnächten Berlin, dem International Jazz Festival Neu Delhi, in der Glinka Philharmonie sowie dem Mariinski Theater zu St. Petersburg, dem Palais Royal des Beaux Arts in Brüssel und in vielen internationalen Ländern wie den USA, Kanada, Estland, Polen, Belgien, der Schweiz, Indien und Rußland, u. a. mit Unterstützung des Goethe Instituts.
ANDREA MARCELLI – Drummer/composer born in Rome, Italy. He moved to the USA in 1989 spending 8 years in Los Angeles and 4 in New York. He is, since 2001, resident in Berlin/Germany. He performed and/or recorded with Wayne Shorter, Don Menza, David Liebman, Bob Mintzer, Harold Land, Markus Stockhausen, Eddie Gomez, Mike Stern, Mitchel Forman, Allan Holdsworth, Bob Berg, John Patitucci, Eberhard Weber, Alphonso Johnson, Jeff Berlin, Palle Danielsson, Arild Anderson, Alan Pasqua, Bob Sheppard, Frank Gambale, Hiram Bullock, Andy Summers, Rick Margitza, and others.
During his career he performed in USA, Japan, India, Brazil, South Africa,
Zimbabwe, Mozambique, Tunisia, Italy, Germany, England, Spain, Denmark,
Sweden, Norway, Russia, Estonia, France, Belgium, Finland, Luxembourg, Lebanon and others. Andrea recorded many CDS and two acclaimed solo CDs for legendary Major Jazz Label VERVE/PolyGram with his original compositions. He graduated in 1986 from the L. Refice Conservatory in Frosinone (Rome) in Classical Clarinet, Jazz Composition and Arrangement. Two of Andrea’s compositions are included in „The European Real Book“ and „The Digital Real Book part two“ by www.shermusic.com. Andrea has more than 20 0 of his compositions recorded in CDs and broadcasted world-wide.
– Wayne Shorter wrote: „Andrea Marcelli’s music is as vibrant and thought-provoking as today’s events. Andrea is such a chameleon. When I first heard his music, it struck me that he played drums, clarinet, percussion, keyboards and composed in a variety of styles that defied classification, moreover, his display of sensitivity and creative approach to the work produced.“
LARS GÜHLCKE studierte Kontrabass am Konservatorium in Amsterdam und Hilversum. Langjährige Zusammenarbeit mit Ed Kröger (“What´s New“, “Movin´On“ und „Another Step“ bei Laika Records). Seit 2 Jahren festes Mitglied von Inner Shape einer jungen Jazzformation um den Saxophonisten Roman Ott. CD-Produktion mit Inner Shape Mit Kurt Rosenwinkel. Nach einem Aufenthalt in New York arbeitet er als Freelancer in Berlin, seit 1999, und gibt Konzerte im In- und Ausland. Unter anderen mit: Marianne Rosenberg, Scott Hamilton, Till Brönner, Johan Leijonhufvud, Torsten Goods.

.