Mi 09.03. – Beginn: 21:00 Uhr – Eintritt: 15/10 €
ANMELDUNG RATSAM! Mail an: info@kunstfabrik-schlot.de
REGISTRATION IS ADVISABLE! mail: info@kunstfabrik-schlot.de
Es gilt die 3 G Regel!
IN DIESER STADT muss man singen – Lieder von Hildegard Knef
Melanie Haupt (voc), Jonathan Bratoëff (g), Marcel Krömker (b),
Joe Smith (dr)
Hildegard Knef hat mit einfachen Worten eine große Tiefe erreicht. Ihr Humor und ihre Schlagfertigkeit waren legendär. Sie war vielleicht die interessanteste Deutsche Künstlerin. Ehrgeizig und begabt. Ein Star. Völlig drüber und völlig normal. Ihre unglaublichen Erfolge katapultierten sie Zeitweise in den Größenwahn. Doch fiel sie mit ihrem Berliner Humor immer wieder auf den Boden. Ihrer Zeit weit voraus, passte sie in keine Schublade. Als der Deutsche Film keine Rollen mehr für sie hatte, erfand sie einfach in den 60er Jahren im Alleingang das Deutsche Chanson neu. Großartige Lieder. Zeitlos und vielschichtig. Und deswegen finden wir: In dieser Stadt muss man singen. So wie viele andere ihrer Chansons…
Swing / Jazz

Melanie Haupt: Kabarettistin, Sängerin, Schauspielerin und Autorin. Sie spielte erst Theater am Schauspielhaus Düsseldorf, dann lieber Kabarett im Köm(m)ödchen. Mittlerweile tourt sie mit ihren eigenen Stücken La Pharmiglia – Organisiertes Gebrechen, ein Abend über das deutsche Gesundheitssystem und ihrem Solo Hauptquartier – Showdown im Großhirn durch Deutschland. Zusammen mit Bodo Wartke steht sie in dem Stück Antigone auf der Bühne. Momentan arbeitet sie an einer Platte mit eigenen Songs…
Jonathan Bratoëff: Jazzgitarrist, Komponist, Arrangeur und Produzent. Lebte 14 Jahre in London und hat dort die Jazzszene maßgeblich mitgestaltet als Gründungsmitglied des preisgekrönten F-IRE Collective. In der Zusammenarbeit mit Jazz-Koryphäen wie Seb Rochford (Polar Bear), Pete Wareham (Acoustic Ladyland), Ingrid Laubrock, Ben Davis (Basquiat Strings), Nick Ramm, Soweto Kinch, Orphy Robinson usw., entwickelt er seinen ganz eigenen Stil. Mit dem Jonathan Bratoëff Quartett tourte er in Europa. Sechs eigene Platten hat er bisher veröffentlicht. Drei neue Alben sind in Arbeit. Er schreibt zu dem Musik für Theaterproduktionen. In seinem Studio arrangierte und produzierte er jüngst die neue Platte der Französischen Sängerin Mélinée.
Joe Smith: Schlagzeuger, Autor. Studierte klassische Percussion und Jazz Schlagzeug am Konservatorium in Cincinnati und an der Manhattan School of Music. Die 90er Jahre verbrachte er in New York, spielte dort mit den bekanntesten Musikern, die die Stadt zu bieten hatte und gründetet das Initium Ensemble. 2000 ging er nach Barcelona. Nahm Platten auf für John McNeil, Arthur Kell, Ryan Blotnick, Fredrik Carlquist, Brandon Miller und vielen anderen. Seit 2011 lebt er in Berlin und arbeitet am Deutschen Theater in Produktionen von Regisseur Dimiter Gotscheff. Er ist Bandmitglied unter anderem von Larry Porter, Johannes Lauer, Johannes Haage, Juan De Diego, Jaume Llombart. 2015 wurden seine Sammlung “Nickels & Dimes and other Stories” veröffentlicht.
Marcel Krömker: Er studierte Bass am Conservatory van Amsterdam und am Jazz Institut Berlin u.a. mit David Friedman. Gewann davor schon diverse 1. Preise beim Youth Jazz Competition und dem Youth Music Competition. Besuchte später noch Meisterklassen bei Avi Shai Cohen, Bobby McFerrin, John Rocco, Joey Baron, und den Bassisten Drew Gress, Mike Richmond, Martin Wind, Dwayne Burno and John Clayton (Count Basie) und vielen anderen. Heute arbeitet er gerne in verschiedenen Genres: Mit Visual Artists, für Theater Produktionen, Filmemacher und Tänzer. Musikalische Highlights waren Konzerte mit Nils Landgreen, Alex Sipiagin, Nils Wogram, Toni Lakatosh, Changuito (9 Grammy awards), Pernell Saturnino, Michael Moore, Jasper Blom, Rogerio Souza, Leni Stern, u.v.a. Seit 2007 tourt er durch die ganze Welt oder wird von namenhaften Labels wie Traumton, ACT, Neuklang, Chris Gall Trio feat. ENIK, Center als Studiomusiker engagiert.
www.joesmithmusic.com
www.melaniehaupt.de
www.jonathanbratoeff.com
www.marcelkrömker.com
.