Mi 31.10. – Beginn: 21:00 Uhr – Eintritt: 15/10 €
ANMELDUNG RATSAM! Mail an: info@kunstfabrik-schlot.de
REGISTRATION IS ADVISABLE! mail: info@kunstfabrik-schlot.de
“Inside…” Evi Filippou
Alarcon/Filippou/Manta
Lara Alarcon (voc)
Evi Filippou (vibes, perc, voc)
Natalia Manta (live analog visuals)
inEvitable
Evi Filippou (vibes, perc, voc)
Eldar Tsalikov (cl, as)
Arne Braun (g)
Felix Henkelhausen (b)
Moritz Baumgärtner (dr)
“Inside…” ist eine seit 2020 existierende Reihe, die in diesem Jahr in der Kunstfabrik Schlot stattfindet und an einem Abend eine*n Künstler*in aus dem Avantgarde / Experimental / Progressiv Jazz mit zwei unterschiedlichen Projekten präsentiert.
Wir danken der Senatsverwaltung für Kultur und Europa für die großzügige finanzielle Unterstützung.


Die Arbeit der griechischen Vibraphonistin und Percussionistin Evi Filippou erstreckt sich über die Mitwirkung bei Orchestern und Kammermusik Ensembles über Musiktheater bis hin zu Auftritten mit klassischer, improvisierter und Jazz-Musik.
Im Fokus steht für sie dabei die Koexistenz von Komposition und Improvisation sowie von Präzision und authentischem persönlichen Ausdruck.
Ihre eigene Musik und Arrangements verwirklicht sie u.a. in ihrem Quintett “inEvitable”. Im Mittelpunkt steht dabei das Experimentieren mit Formen der griechischen Folklore, des Jazz und der Improvisationsmusik.
Weitere Infos: https://evifilippou.com/de/
Alarcon/Filippou/Manta
Lara Alarcon (voc)
Evi Filippou (vibes, perc, voc)
Natalia Manta (live analog visuals)
Der Kernsatz von Evi Filippou’s neuem Trio lautet:
„The blues are because you’re getting fat and maybe it’s been raining too long, you’re just sad that’s all. The mean reds are horrible.“
inEvitable
Evi Filippou (vibes, perc, voc)
Eldar Tsalikov (cl, as)
Arne Braun (g)
Felix Henkelhausen (b)
Moritz Baumgärtner (dr)

Ist man ein Mal in einem Konzert von Evi Filippou’s inEvitable gewesen, dann ist man “hooked” und kommt immer wieder. InEvitable, das ist Unterhaltung pur. Die charmante und quirlige Bandleaderin schafft es mit sprühenden Witz und fantastischen Mitspieler*innen, selbst eingefleischte Mainstream-Anhänger für komplizierte Rhythmen und improvisierte Musik zu begeistern.
Weitere Künstler*innen:
Lukas Akintaya (7.12.22) – Keisuke Matsuno (11.1.23) – Kathrin Pechlof (1.2.23)
.