“Inside…” Lukas Akintaya

Mi 07.12. – Beginn: 21:00 Uhr – Eintritt: 15/10 €

ANMELDUNG RATSAM! Mail an: info@kunstfabrik-schlot.de
REGISTRATION IS ADVISABLE! mail: info@kunstfabrik-schlot.de

“Inside…” Lukas Akintaya

HOLON

Povel Widestrand (p, key)
Mathias Jensen (b)
Lukas Akintaya (dr)

HUES

Jeremy Viner (ts)
Keisuke Matsuno (g)
Simon Jermyn (b)
Lukas Akintaya (dr, comp)

“Inside…” ist eine seit 2020 existierende Reihe, die in diesem Jahr in der Kunstfabrik Schlot stattfindet und an einem Abend eine*n Künstler*in aus dem Avantgarde / Experimental / Progressiv Jazz mit zwei unterschiedlichen Projekten präsentiert.

Wir danken der Senatsverwaltung für Kultur und Europa für die großzügige finanzielle Unterstützung.

© Odelia Toder

Lukas Akintaya (drums)

Der Schlagzeuger und Komponist Lukas Akintaya ist einer der vielseitigsten Schlagzeuger der Berliner Jazzszene, der neben seinen eigenen Projekten ein gefragter Sideman ist. So spielt er zum Beispiel bei Càlór mit Camilla Battaglia, Nick Dunston und Julius Windisch oder auch im Theresia Philipp Quartett.

Er co-gründete 2014 das HOLON Trio, welches bislang zwei Alben (HOLON (Mons Records 2016), Shields Down (Bertold Records 2019)) veröffentlichte und zahlreiche Konzerte auf internationalen Bühnen spielte.

Während seines New York-Aufenthaltes gründete er mit HUES (feat. Keisuke Matsuno, Simon Jermyn und Jeremy Viner) sein erstes Projekt als Bandleader. Im Mai 2021 erschien das gleichnamige Album auf dem Brooklyner Label Skirl Records, welches von internationaler Presse durchweg positiv aufgenommen wurde.

Wir haben Glück, dass HUES gerade in Original-Besetzung mit dem in New York lebenden Saxophonisten Jeremy Viner auf Tour ist und so innerhalb von Inside… eins der selten in Berlin zu hörenden Konzerte geben wird.

Durch puren Zufall spielt bei HUES der herausragende Gitarrist Keisuke Matsuno, der Inside…-Künstler im Januar 2023, so dass wir bereits jetzt einen kleinen Vorgeschmack auf den Januar zu hören bekommen.

Deutschlandfunk über Lukas Akintaya:

„Der Berliner ist ein sensibler Schlagzeuger mit Songwriter-Qualitäten und dramaturgischem Gespür für langsame Steigerungen. Mit „HUES“ macht er vor, wie melancholischer Pop und spannender Jazz wirklich zusammenpassen.“

YouTube-Links:

HOLON:

HUES:

Weitere Infos: https://www.lukasakintaya.com/

Weitere Künstler*innen:
Keisuke Matsuno (11.1.23) – Kathrin Pechlof (1.2.23)

.