James Scholfield / Bernd Spanier/ Andrea Marcelli – Organ trio

So 09.04. – Beginn: 21:00 Uhr – Eintritt: 15/10 €

ANMELDUNG RATSAM! Mail an: info@kunstfabrik-schlot.de
REGISTRATION IS ADVISABLE! mail: info@kunstfabrik-schlot.de

Desire for Spring Jazz week

James Scholfield (g), Bernd Spanier (Hammond organ), Andrea Marcelli (dr)

Contemporary, Latin Jazz and Blues

Dieses Jazz Trio sieht sich in der Pflege und Weiterführung der Hammond Jazz Tradition, die in den frühen 60er Jahren begann mit Namen wie Jimmy Smith, Jack McDuff oder John Patton begann und heute unter dem Namen Soul Jazz immer wieder neu entdeckt wird. Pulsierender Swing und funky Grooves sind neben Blues und Rock-Einflüssen die wichtigsten Zutaten für ein mitreißendes Konzert. Stilprägend ist der einzigartige Klang der Hammond B3.Die Band knüpft mit eigenen Stücken und Kompositionen ihrer Vorbilder an die große Zeit der Blue-Note-Ära an.  
Soloists from three different countries. Refined guitarist James Scholfield from South Africa, groovy German Hammond organist Bernd Spanier and swinging drummer Andrea Marcelli from Rome.  Die Musiker sind alle in der Berliner Jazzszene aktiv und spielen auf renommierten Jazzfestivals im In- und Ausland.

 JAMES SCHOLFIELD guitarist from South Africa His education includes a stint studying jazz and classical guitar at the University Of Cape Town in Cape Town and in Graz, Austria and workshops with Jim Hall, John Abercrombie.Famous bass player Hein van de Geyn wrote: <James is a prolific composer and his affinity with the music of Southern Africa gives his music a very personal signature. >For the last few years he has been touring regularly with Curtis Stigers and he has performed with Billy Hart, Barry Miles, Will Lee, Hein Van De Geyn, Rolf Römer and Natascha Roth to name a few.

BERND SPANIER aus Thüringen. Nach erfolgreichem Abschluss seines Musikstudiums an der Hochschule für Musik Hanns Eisler (Berlin) im Hauptfach Klavier war Bernd Spanier Mitglied in verschiedenen Bands der Berliner Szene. Seit 1999 spielt er auch Hammondorgel. Angeregt vom typischen Sound der einzigartigen Hammond B3 Orgel spielt die Band funky Grooves anknüpfend an den Souljazz der 60er Jahre. Im Konzert erklingen neben Blues – und Jazz Titeln u.a. von Jack McDuff oder Larry Young moderne Eigenkompositionen. Das Bernd Spanier Organ Trio steht in der Folge „klassischer“ Orgeltrios und führt diese Tradition würdevoll weiter.Er lehrt seit 1993 an der Musikschule Mitte in Berlin. Auslandsaufenthalte als Pianist und Keyboarder verschiedenster Formationen führten ihn z.B. nach Südostasien und nach Afrika. Bernd Spanier veröffentlichte eigene Klavierkompositionen und schrieb Theatermusik. Zudem spielt er Akkordeon in einer Irish Folk Band.

ANDREA MARCELLI  (1962, Rom)  SchlagzeugerVon 1989 bis 1997 lebt er in Los Angeles, danach vier Jahre in New York.Seit 2001 ist Marcelli in Berlin, wo er am Film „Good Bye Lenin“ mitwirktund mehrere Jazz Auszeichnungen erhielt. Er hat bis jetzt etwa 200 eigeneKompositionen aufgenommen. Zwei seiner Kompositionen finden Eingangin die bedeutende Sammlung  „The European Real Book“ und „The DigitalReal Book part 2“.Er spielt in den USA, Kanada, Japan, Indien, Brasilien, Indonesien, Hong Kong, China, all over Europe, Afrika und viele andere. Mit: Wayne Shorter, Ekkehard Wölk, Don Menza, Bob Mintzer, Mike Stern,Bob Berg, Eddie Gomez,  Allan Holdsworth, John Patitucci, DavidLiebman, Markus Stockhausen, Ralph Towner, Eberhard Weber, FrankGambale, Hiram Bullock, Harold Land und viele andere.Als Bandleader veröffentlicht Marcelli vier Alben mit eigenen Kompositionen:Silent Will und Oneness (Verve/PolyGram/Polydor KK) + Beyond the Blue,Sundance(2012), Stories (2015) The Invisible child (2018)

http://jamesscholfield.com/
www.andreamarcelli.com
https://myspace.com/berndspanier

.