So 04.09. – Beginn: 18:00 Uhr – Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Jazz für Alle startet im Jazzclub Schlot nach der Sommerpause
mit einem musikalischen Leckerbissen :
Ein Mini-Festival bei unserem jährlichen Traditional-Abend mit 4 (!) Bands und natürlich anschliessender Session.
Ein Abend zum Schwelgen und sich gemeinsam zu treffen und zu spielen,
solange das Licht brennt und wir verantwortungsvoll, gesund und frei zusammen sein können.
Hier der Ablauf des Abends:
DREAMLAND SWING BAND https://basinstreet.de/dsb.htm
JUST FRIENDS https://www.jazzformation-just-friends.de/
VINTAGE JAZZ FRIENDS http://www.vintage-jazz.de/
PANIK STOMPERS http://panicstompers.de/
und anschließend, wie gesagt :
JAM SESSION , der grosse gemeinsame Spaß, bringt eure Instrumente mit !
Die Bands im Einzelnen :
Dreamland Swing Band
Diese Band aus Berlin spielt in kleiner Besetzung Jazz,
wie er ab Ende der 20er Jahre bis hinein in die 40er aktuell war, den Swing.
„Dreamland Swing Band“ ist ein Trio mit Klarinette oder Saxophon, Klavier und Kontrabass, und seit 2021 tritt die Band, mit Vibraphon erweitert, auch als Quartett auf.

Just Friends
Die „Jazzformation Just Friends“ spielt Swing-Musik aus Amerika und Deutschland
im Stil der 40er und 50er Jahre unter dem Motto: „Musik liegt in der Luft“.

Vintage Jazz Friends
Die Vintage Jazz Friends spielen – im Geiste authentisch,
aber nicht sklavisch kopiert – den guten alten Jazz der wertvollen Jahrgänge („Vintage“!),
oder wie der große Louis Armstrong es zu nennen pflegte, einfach „the good old good ones“.

Panik Stompers
Die Musiker des Orchesters sind seit über vierzig Jahren aktiv
in der traditionellen „Hot Jazz Szene“ tätig.
Detlef Passlack hat nach Beendigung seiner aktiven Dienstzeit als Verkehrspilot
seine Klarinette geölt und das Orchester gegründet.

.