Mo 29.08. – Beginn: 21:00 Uhr – Eintritt: 15/10 €
ANMELDUNG RATSAM! Mail an: info@kunstfabrik-schlot.de
REGISTRATION IS ADVISABLE! mail: info@kunstfabrik-schlot.de
Miles Perkin Solo
Miles Perkin (voc, b, perc)
–
Miles Perkin Quartet
Tom Arthurs (tr), Benoit Delbecq (p), Miles Perkin (b),
Ludwig Wandinger (dr)
„Inside…“ ist eine seit 2020 existierende Reihe, die in diesem Jahr im Jazzclub Schlot stattfindet und an einem Abend eine*n Künstler*in aus dem Avantgarde / Experimental / Progressiv Jazz mit zwei unterschiedlichen Projekten präsentiert.
Den Anfang macht der kanadische Bassist und Multiinstrumentalist Miles Perkin Solo und mit seinem Quartett.
Weitere Artists in Residence sind: Achim Kaufmann, Peter Weniger, Evi Filippou, Lukas Akintaya, Keisuke Matsuno und Kathrin Pechlof.
Wir danken der Senatsverwaltung für Kultur und Europa für die großzügige finanzielle Unterstützung.

Inside… Miles Perkin

Miles Perkin ist ein kanadischer Kontrabassist, Improvisator, Komponist, Songwriter, Sänger, Multiinstrumentalist, musikalischer Entdecker. Von Manitoba über Montréal und Berlin bis nach New York ist Miles Perkin eine feste Größe in der internationalen Jazzszene. Derzeit arbeitet er mit Simon Jermyn, Benoit Delbecq, Kris Davis, Michael Attias, Johanna Borchert und vielen anderen zusammen. Bevor er nach Europa zog, war er Bassist der verstorbenen Sängerin Lhasa de Sela, der Indie-Folk-Helden The Barr Brothers und arbeitete lange Zeit mit dem Schlagzeuger und Komponisten Thom Gossage zusammen. Heute Abend werden wir ihn Solo und mit seinem Quartett hören, zwei seiner wichtigsten Ausdrucksformen für seine eigene Musik.
Miles Perkin SOLO
Miles Perkin ist ein Ausreißer auf seinem Instrument und stellt den Kontrabass auf eine Weise in den Vordergrund, die man so noch nie gesehen und gehört hat. Unter seiner kristallklaren Gesangsstimme entfaltet er die enormen Möglichkeiten, die das massive Instrument zu bieten hat: vom erweiterten tiefen Bereich über schreiende Obertöne bis hin zu treibenden perkussiven Effekten. All dies wird durch die Einspeisung höherer Frequenzen über Stereo-Röhrengitarrenverstärker und durch gelegentliche Schlagzeugschläge verstärkt. Die Musik kombiniert atmosphärische Klanglandschaften, geschicktes Songwriting, präzise Ausführung und eine besondere Form der Virtuosität, die immer die Absicht der Musik in den Vordergrund stellt.
Miles Perkin Quartet
Tom Arthurs (tr), Benoit Delbecq (p), Miles Perkin (b),
Ludwig Wandinger (dr)

Der kanadische Kontrabassist Miles Perkin hat eine Gruppe von vier Musikern zusammengestellt, die sich nicht nur als Weltklasse-Instrumentalisten profiliert haben, sondern auch als Individuen, die ihre eigene musikalische Welt geschaffen haben. Wer diese Musiker bereits kennt, wird bei der Erwähnung eines dieser Namen sofort an einen unverwechselbaren, charakteristischen Sound denken. Das Miles Perkin Quartet verschmilzt diese vier musikalischen Welten zu einem zusammenhängenden Sound, der vertraut und gleichzeitig neu ist. Die Kompositionen des Bassisten entfalten sich auf natürliche Weise durch die Instinkte dieser einfühlsamen und hochqualifizierten Improvisatoren. Das Ergebnis ist eine sanft nach vorne gerichtete, anspruchsvolle und doch vitale Musik, die irgendwie in der Luft zu schweben scheint. Bei diesem Auftritt springt der herausragende Ludwig Wandinger für Jim Black am Schlagzeug ein.
Am 7.September wird Achim Kaufmann mit zwei sehr spannenden Formationen zu Gast der Inside… – Reihe sein.
.